Zylinderdipol

Zylinderdipol
Zylịnderdipol,
 
eine Breitbandantenne, bei der die Pole in zwei horizontal angeordnete Zylinder (in Form einer räumlichen Drahtkonstruktion) übergehen. Durch diese Vergrößerung der Querabmessung wird erreicht, dass die zum Leiterende laufende Welle bereits so viel Energie abstrahlt, dass sie stark gedämpft am Leiterende eintrifft; es erfolgt keine nennenswerte Reflexion, und deshalb bilden sich auch keine stehenden Wellen aus. Die Fußpunktimpedanz bleibt über einen großen Frequenzbereich (breites Band) reell und die Richtcharakteristik unverändert.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Antenne — An|ten|ne [an tɛnə], die; , n: [an einem erhöhten Punkt angebrachte, hoch aufragende] Vorrichtung zum Ausstrahlen oder Empfangen von Sendungen des Rundfunks, Fernsehens o. Ä.: eine Antenne auf dem Dach anbringen. Zus.: Außenantenne, Autoantenne,… …   Universal-Lexikon

  • Dipol — Di|pol 〈m. 1; El.〉 ungleichmäßige Verteilung von Ladungen, wobei die Gesamtladung des Systems verschwindet, z. B. zwei gleich große, einander entgegengesetzte elektrische Ladungen ● elektrischer Dipol; magnetischer Dipol [<grch. di „doppelt“ + …   Universal-Lexikon

  • Breitbandantennen — Breitbandantennen,   Bezeichnung für Antennen, deren Eingangswiderstand und Strahlungseigenschaften in einem breiten Frequenzbereich nur wenig von vorgeschriebenen Werten abweichen und daher nicht nur bei einer einzigen Frequenz optimal betrieben …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”